Leider muss ich sagen, dass ich mich in chinesischen Volksmärchen und -sagen nicht wirklich auskenne. Darum war ich überrascht, die Charaktere des West Adventure sofort zuordnen zu können - ich sah sie in einem chinesischen Trickfilm als ich noch ein kleines Kind war.
Ihr könnt aus drei Charakteren wählen, die die selben Grundtechniken beherrschen. Dann müsst ihr durch die Welt des alten China nach Westen wandern, um eure Pilgerreise zu vollenden und das Königreich zu retten.
Die Grafik ist sehr gut und die Animation flüssig, weswegen ihr einige der Techniken und Gegner einfach lieben werdet.
Ihr bewegt euch kämpfend vorwärts und müsst ab und zu einen Boss besiegen. Es gibt einige Hilfsgegenstände in Form von Töpfen und Krügen, die zwecks Aktivierung zu zerbrechen sind.
Es gibt keine Speicherfunktion, aber ihr müsst nicht nach jedem Tod von vorne anfangen, da es eine Einteilung in Bereiche gibt. Diese ist eine geknackte Version, in der ihr unbegrenzte Leben habt und beim Kopierschutz eine beliebige Zahl eingeben könnt.
Ihr könnt das Abenteuer auch mit einem Freund bestreiten oder ihn im VS-Modus herausfordern, in dem ihr jedoch nicht gegen die KI kämpfen könnt.
Der Ton ist zwar gut, doch hatte ich mir eine traditionelle chinesische Musik vorgestellt, obwohl ich eigentlich nicht weiß, was dort damals für eine gemacht wurde.
Alles in allem ist das West Adventure ein solides, seitwärts laufendes Kampfkunstspiel mit einem doppelten Zweispielermodus.