Das Ziel von Wacky Funsters ist simpel. Ihr seid ein Spieler mit dem Namen Geekwad und werdet in euren Computer gesogen, wo ihr dann vor einem alternden König steht, der eure Hilfe benötigt, um die alte Kunst der qualitativen Videospielunterhaltung am Leben zu erhalten. Um erfolgreich zu sein, müsst ihr verschiedene Spiele bestreiten und dabei euer Bestmögliches geben.
Das erste, was mich begeisterte, war der Humor. Alleine die Würdigungen zu lesen, fand ich klasse, und die Kopierschutzfragen sind eine wahrhafte Revolution! Danach steht ihr vor dem König, der euch die Situation erklärt, bevor ihr eines der Spiele auswählt.
Es gibt fünf Stück davon:
Ping ist ein Tennisspiel. Ihr müßt den Ball einfach nur auf die andere Seite zurückschlagen. Kommt euch bekannt vor, was? Das Ganze geschieht mit der Maus.
Rambi vs. Blambo ist eine nettes, kleines Spiel, indem ihr Waldtiere abschlachtet. Ihr zielt auf die Lebe- und verwandelt sie in Sterbewesen, um Punkte zu bekommen. Auch mit der Maus.
Big Guys with Muscles ist ein Kampfspiel. Euer alter Grundschullehrer erklärt euch, was zu tun ist, und dann geht's los!
Steroids versetzt euch in den Kopf eines Bodybuilders, wo ihr die gefährlichen Steroide unschädlich machen müsst.
Road Kill ist ein Rennspiel, bei dem ihr bestimmte Dinge über- und andere umfahren (drum herum) müsst. Lest die Fahranleitung.
Alles in allem ein lustiges Spiel. Ihr solltet nach jedem Unterspiel mit dem König reden, da ihr dann großartige Veränderungen bemerken werdet...
Grafisch ist alles positiv - besonders die zeichentrickhaften Animationen werden euch ein großes Lächeln aufs Gesicht zaubern. Der Ton ist in Ordnung, aber nichts Besonderes. Die Steuerung ist einfach und das Spiel ein großer Spaß, obwohl es nur eine Mischung aus Klassikern zu sein scheint (weil es so ist).
Offenbar war dieses Spiel so erfolgreich, dass Tsunami eine Fortsetzung über Geekwad und seine Spieleabenteuer produziert hat - eine, die wir schon hier auf Abandonia haben!