Einführung...
Snipes ist ein einfaches Ballerspiel aus der Vogelperspektive.
Erzähl mir eine Geschichte...
Aus irgendeinem Grund seid ihr, ein netter augenbrauenzwinkernder Kerl, in einem Labyrinth gefangen, zusammen mit einigen Nestern und den Kreaturen, genannt Snipes, die aus ihnen herausschwärmen. Die Snipes haben Pfeile, und der einzige Zweck von Pfeilen ist, mit ihnen auf jemanden zu schießen, auf euch! Zum Glück habt ihr immer eure verläßliche Pistole dabei...
Dieselbe Prozedur wie jedes Jahr?...
Wenn ihr das Spiel ausführt, werdet ihr in eine Partie der Schwierigkeitsstufe A1 geworfen. Ihr müßt sie abbrechen oder vollenden (tot oder lebendig), um die Einstellungen zu ändern. Diese reichen vom erwähnten A1 (einfach, nichts Besonderes, drei Nester, höchstens zehn Snipes auf einmal und fünf Leben) bis zu Z9 (schwierig, wandzerstörende/-abprallende Kugeln, elektrische Wände, Geister, zehn Nester, höchstens 150 Snipes auf einmal und zwei Leben), wobei der Buchstabe für die Arten von Snipes und Wandbelange steht und die Ziffer für die anfängliche Anzahl Nester und die Höchstzahl an Snipes zu einer Zeit. Geister, die zweite Form der Snipes, entstehen durch das Töten eines Erstformsnipe. Sie können euch nicht angreifen, sind aber lästige Verfolger, gegen die ihr nicht laufen solltet. Wenn ihr von ihnen eingekreist worden seid, ist Stillstehen und Dezimieren das Beste. Die Wände können bei Berührung tödlich, für eure diagonalen Schüsse reflektierend und für eure geraden Schüsse zerstörbar sein. Die Snipes schießen natürlich auch diagonal. Die Labyrinthe werden zufällig erstellt und sind in sich geschlossen, also erschießt euch nicht mit einem Feuerstoß durch alle Wände selbst von hinten. doch die wichtigste Regel ist: Ihr solltet euch auf die Nester konzentrieren, sodass ihr den feindlichen Nachschub abschneidet (oder, in diesem Fall, den Nachschub an Feinden). Um den Überblick zu bewahren habt ihr einen statistischen Bogen am oberen Bildschirmrand. Zeit und Punktzahl erfüllen nicht wirklich einen Zweck - es gibt kein Zeitlimit und keine Rangliste.
Augen und Ohren...
Die Grafik besteht aus weißen ASCII auf schwarzem Untergrund. Es gibt keinen Ton außer ein paar internen Signaltöne, wenn ihr einen Gegner tötet, und wenn die Gegner euch töten.
Nach der Ausgabe nun die Eingabe...
bewegen - Pfeiltasten (kombiniert für diagonale Bewegung)
schneller bewegen - Leertaste halten
-
schießen:
links - A
rechts - D
oben - W
unten - S/X
diagonal - kombiniert die Tasten oben
-
Ton aus/an - F1
Pause - Pause
Partie/Spiel abbrechen - Strg+Pause (oder Strg+Rollen)
Überführung...
Ein spaßiger, actiongeladener Klassiker, der ziemlich schnell langweilig wird. Ein guter und überraschender Punkt ist, daß es nicht lange dauert, die letzten paar Snipes zu finden. DREI Punkte! Empfohlen für Enthusiasten, nicht empfohlen für Grafiknarren.
Nebenbei...