Pac-Man ist ein zeitloser Klassiker, wurde wahrscheinlich auf jedes bekannte System portiert und zog und zieht zahlreiche Klone nach sich (denkt nur an all die Flashspiele, die nichts anderes sind).
Hier aber bekommt ihr das Original.
Die Handlung ist sehr simpel. Ihr seid ein hungriger kleiner Kreis, der in einem Labyrinth von vier Geistern verfolgt wird. Euer Ziel ist, alle vorhandenen Pellets zu verschlingen, ohne von den Geistern erwischt zu werden, die ihr aber durch einen Biss auch zeitweise in das mittelschirmige Rechteck zurückschicken könnt, wenn ihr ein besonders kraftspendendes Kügelchen gefressen habt.
Ab und zu wird eine Kirsche oder Erdbeere erscheinen, die ihr für Extrapunkte verschlucken könnt. Das ist alles.
Das Gute ist, dass das Spiel am Anfang ziemlich einfach ist, da die Geister langsamer als ihr sind, sie euch nicht direkt verfolgen und ihr die Geheimgasse von der rechten zur linken Seite und umgekehrt nutzen könnt.
Das Spiel gibt euch die Möglichkeit, entweder per Tastatur oder per Joystick zu spielen, und die Farbpalette brennt nicht in den Augen, obwohl sie durch eine vierfarbige CGA erzeugt wird. Es gibt auch einige wenige Audioeffekte. Pac-Man hat also alles, was ein Programmierer 1983 anbieten konnte inklusive unglaublicher Suchterzeugung.
Egal wie gewohnt ihr die modernen, extravaganten 3D-Spiele mit ihrer realistischen Grafik und ihren irren Audioeffekten seid, dieses Spiel wird euch begeistern können!