In Bouncing Babies ist es das Ziel Babys zu retten, welche aus einem brennenden Gebäude springen. Um dies zu tun steuert man zwei Feuerwehrmänner (mit den Nummerntasten: 1 = links, 2 = Mitte, 3 = rechts, oder mit den Pfeiltasten), die eine Art Trampolin haben mit dem sie die Babys in den Krankenwagen hüpfen lassen.
Es gibt viele Elemente, die Euch das Leben schwer machen, z.B. wenn die Musik ertönt sobald ein Baby springt (hört sich an wie eine Sirene) oder auch die herausfordernde Spielmechanik. Die Grafik mag schlecht/gealtert aussehen aber lasst Euch diesbezüglich nicht hinters Licht führen! Das Spiel testet Eure Reflexe und ist extrem schwer, sogar bis hinter Level 3 zu kommen ist eine enorme Bewältigung.
Auch wenn das Spiel manchmal (naja, meistens) sehr nervtötend ist, macht es auch sehr süchtig. Ich gebe ihm 3.5 von 5 Punkten, denn immer wenn ich wieder damit anfange (hauptsächlich versuche ich meinen eigenen Highscore zu schlagen) spiele ich es dann doch eine gute Stunde.
Wenn man das Spiel über die bbabies.exe startet, muss man die cycles auf 200-300 herunterdrehen um überhaupt eine Chance zu haben. Man muss nichts ändern, falls man über bbabiesp.com startet. Ich empfehle letzteres.
Es gibt zwei ausführbare Dateien in dem Ordner. BBabies.exe ist die original exe, die nicht spielbar ist, sofern man nicht mit DOSBox spielt. BBabiesp.com ist eine gepatchte ausführbare Datei, die die Geschwindigkeit dem original DOS-System anpasst (Mehr Info darüber steht in der TXT-Datei des Archivs). Ich empfehle die zweite zu benutzen. Das Spiel läuft in jeder Systemumgebung, von XP bis zu DOSBox und VDMSound. Wenngleich man nur über DOSBox den nervigen PC Speaker abstellen kann. Viel Spaß!