Ähnlich wie Golf- oder Dart-Videospiele, haben es virtuelle Bowlingspiele bisher nie wirklich geschafft, die echte Atmosphäre und den Charme der realen Vorbilder einzufangen und abzubilden. Dennoch machen diese Spiele natürlich in den meisten Fällen sehr viel Spaß und nebenbei ist es auch um einiges leichter als im realen Leben.
Man braucht kein "Gefühl" für die Bowlingkugel, keine tippeln auf den Zehenspitzen à la Fred Feuerstein bevor er einen Strike wirft, keine speziellen Bowlingschuhe ... man braucht noch nicht einmal das bisschen Energie um die Kugel hochzuheben. Man muss lediglich die Richtung und den Spin der Kugel auswählen, die Stärke mit der diese gerollt wird anzugeben und kann den Pins beim Fallen zuschauen.
Im Grunde besteht der Großteil des Gameplays daraus, dass man im richtigen Moment, wenn die Stärke- und Spinwerte richtig stehen, die Kugel in einer gewählten Richtung loslässt. So wird am Computer gebowlt. Um das ganze etwas interessanter zu gestalten, wurden verschieden Spiel-Modi implementiert.
So kann man z.B. ein komplettes Bowl-Team zusammenstellen und gegen andere Teams antreten lassen; man kann gegen einen Freund oder den Computer spielen; oder auch einfach nur trainieren. Wie man es auch betrachtet, ist es jedes Mal die gleiche alte Art die Bowlingkugel an die Pins zu bekommen aber gegen jemanden im Wettstreit anzutreten macht immer etwas mehr Spaß.
Die Grafik sieht ganz ansehnlich aus, auch wenn es sich lediglich um 4 Farben CGA handelt. Die Soundeffekte sind ok und so braucht man sich das Umfallen der Pins nicht nur vorzustellen. Alles in allem ein sehr solides Spiel aber nichts was aus der Reihe fällt.
Es ist immer noch einfacher, dieses Spiel zu spielen, als eine eigene Bowlingbahn im heimischen Wohnzimmer zu haben (vom Schaden an den Möbeln mal ganz zu schweigen!).